Um eine Abstimmung zu erstellen, muss diese zwangsläufig benannt werden. Ebenso muss der Startzeitpunkt und der Endzeitpunkt der Abstimmung festgelegt werden. Darüber hinaus kann zwischen verschiedenen Freigabeoptionen gewählt werden und es wird bestimmt, wie mit dem Ergebnis der Abstimmung umgegangen werden soll. Abschließend wird der Modus der Abstimmung festgelegt.
Das Modul „Abstimmungen” ermöglicht es euch, interne und externe Umfragen durchzuführen. So könnt ihr euch bei diversen Themen unkompliziert Feedback von allen beteiligten Personen einholen.
Weitere Informationen zu Abstimmungen kannst du unserem Software-Handbuch entnehmen!
Noch nicht überzeugt?
Erfahrt mehr über den Funktionsumfang der SoftwareDachverbandslösung
Speziell für Verbände, Vereinigungen und Vereine mit mehreren Abteilungen haben wir einige Funktionen in unserer Dacherverbandslösung.
Sprecht uns anPower aus der Cloud
Dank unseres "Software-as-a-Service" Modells profitiert ihr von unserer Cloud-Performance. Wir kümmern uns um die Software, die Hardware, den Speicher und die Sicherheit der Infrastruktur.
Vorteile einer cloudbasierten Software
Unser Unternehmen arbeitet aktiv daran den CO2 Ausstoß unserer Geschäftstätigkeit zu reduzieren und kompensiert 100% der übrigen Emissionen.
Mehr über unser Nachhaltigkeitskonzept